Isola legt großen Wert auf Innovation und arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung und Optimierung bestehender sowie der Entwicklung neuer Produkte und Systeme.
Wir investieren fortlaufend in Forschung, Technologie und Produktentwicklung. Unser Innovationsteam arbeitet eng mit Handwerkern und Beratern zusammen, um den zukünftigen Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gerecht zu werden.
Innovation und Entwicklung werden durch eine eigene Stabsfunktion sowie durch das Produkttechnische Zentrum (PTS) im Isola Kompetenzzentrum sichergestellt.
Die Aufgabe des Produkttechnischen Zentrums ist die Gewährleistung des Betriebes, der Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Produktbereiche. PTS arbeitet eng mit Kunden und Forschungseinrichtungen zusammen, um die erforderliche Qualität zu gewährleisten und sicherzustellen, dass Produkte und Systeme jederzeit den geltenden Vorschriften, Normen und Anwenderanforderungen entsprechen. Darüber hinaus liegt der Fokus auf der Nachhaltigkeit von Produkten und Systemen und deren Dokumentation.
Die Abteilung für Innovation ist verantwortlich für die Entwicklung und Etablierung neuer Produkt- und Geschäftsfelder im Rahmen der bestehenden Strategien und Marktbedürfnisse. Sie pflegt einen intensiven Austausch mit Fach- und Forschungseinrichtungen und nimmt an nationalen wie internationalen Forschungsprogrammen, Produktorganisationen und Branchenverbänden teil.
Um unsere eigene Entwicklung zu stärken und gleichzeitig sicherzustellen, dass Händler und Handwerker unsere Produkte bestens kennen, haben wir an unserem Hauptsitz in Porsgrunn ein eigenes Kompetenzzentrum eingerichtet.
Eine tolle Möglichkeit, die Produkte vorzustellen und praxisorientiert zu testen. Wir laden regelmäßig Handwerker ein, um die Funktionalität und einen hohen Nutzen für Profis sicherzustellen. Damit erfüllen wir unser Versprechen: Build, simply better.
Isola legt großen Wert auf Innovation und arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung und Optimierung bestehender sowie der Entwicklung neuer Produkte und Systeme.
Wir investieren fortlaufend in Forschung, Technologie und Produktentwicklung. Unser Innovationsteam arbeitet eng mit Handwerkern und Beratern zusammen, um den zukünftigen Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gerecht zu werden.
Innovation und Entwicklung werden durch eine eigene Stabsfunktion sowie durch das Produkttechnische Zentrum (PTS) im Isola Kompetenzzentrum sichergestellt.
Die Aufgabe des Produkttechnischen Zentrums ist die Gewährleistung des Betriebes, der Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Produktbereiche. PTS arbeitet eng mit Kunden und Forschungseinrichtungen zusammen, um die erforderliche Qualität zu gewährleisten und sicherzustellen, dass Produkte und Systeme jederzeit den geltenden Vorschriften, Normen und Anwenderanforderungen entsprechen. Darüber hinaus liegt der Fokus auf der Nachhaltigkeit von Produkten und Systemen und deren Dokumentation.
Die Abteilung für Innovation ist verantwortlich für die Entwicklung und Etablierung neuer Produkt- und Geschäftsfelder im Rahmen der bestehenden Strategien und Marktbedürfnisse. Sie pflegt einen intensiven Austausch mit Fach- und Forschungseinrichtungen und nimmt an nationalen wie internationalen Forschungsprogrammen, Produktorganisationen und Branchenverbänden teil.
Um unsere eigene Entwicklung zu stärken und gleichzeitig sicherzustellen, dass Händler und Handwerker unsere Produkte bestens kennen, haben wir an unserem Hauptsitz in Porsgrunn ein eigenes Kompetenzzentrum eingerichtet.
Eine tolle Möglichkeit, die Produkte vorzustellen und praxisorientiert zu testen. Wir laden regelmäßig Handwerker ein, um die Funktionalität und einen hohen Nutzen für Profis sicherzustellen. Damit erfüllen wir unser Versprechen: Build, simply better.