Die Bitumendachschindel PREMIUM besitzt die gleichen Eigenschaften in puncto Regensicherheit, Schlagregen und Windsog wie die original Isola Bitumendachschindel. Jedoch besteht die Oberfläche der Premium Schindel aus feinkörnigem, mineralischem Granulat in kristallschwarzer Farbe.
Die glatte Oberflächenstruktur sorgt nicht nur für einen schönen Glanz, sondern reduziert die Wasseraufnahme und führt damit zu weniger Moos- und Grünbelagsbildung. Für ein exklusives Dach mit geringerem Instandhaltungsaufwand.
Die Rückseite der Dachschindel ist mit einer Kunststofffolie versehen. Diese dient als Gleitschicht und darf – anders als bei anderen Schindeltypen – nicht abgezogen oder entfernt werden. Der Vorteil ist eine schnellere Montage und weniger Abfall.
Die Kombination von Glasvlieseinlage und Polymerbitumen ergeben eine Dacheindeckung, die sowohl sehr widerstandsfähig als auch flexibel ist. Die großen durchgehenden Klebefelder sorgen für ein dauerhaft dichtes Dach. Durch Druck und Wärme fest verbunden trotzt eine Bedachung mit Isola Bitumendachschindeln Sturm und Regen.
Alle Isola Bitumenschindeln entsprechen dem aktuellen CE-Standard und der EN 544
Die ersten Isola Bitumendachschindeln kamen bereits im Jahr 1954 auf den norwegischen Markt. Die heutige Ausgabe ist eine sichere, robuste und absolut wetterbeständige Dacheindeckung basierend auf moderner Material- und Produktionstechnologie.
Die Bitumendachschindel PREMIUM besitzt die gleichen Eigenschaften in puncto Regensicherheit, Schlagregen und Windsog wie die original Isola Bitumendachschindel. Jedoch besteht die Oberfläche der Premium Schindel aus feinkörnigem, mineralischem Granulat in kristallschwarzer Farbe.
Die glatte Oberflächenstruktur sorgt nicht nur für einen schönen Glanz, sondern reduziert die Wasseraufnahme und führt damit zu weniger Moos- und Grünbelagsbildung. Für ein exklusives Dach mit geringerem Instandhaltungsaufwand.
Die Rückseite der Dachschindel ist mit einer Kunststofffolie versehen. Diese dient als Gleitschicht und darf – anders als bei anderen Schindeltypen – nicht abgezogen oder entfernt werden. Der Vorteil ist eine schnellere Montage und weniger Abfall.
Die Kombination von Glasvlieseinlage und Polymerbitumen ergeben eine Dacheindeckung, die sowohl sehr widerstandsfähig als auch flexibel ist. Die großen durchgehenden Klebefelder sorgen für ein dauerhaft dichtes Dach. Durch Druck und Wärme fest verbunden trotzt eine Bedachung mit Isola Bitumendachschindeln Sturm und Regen.
Alle Isola Bitumenschindeln entsprechen dem aktuellen CE-Standard und der EN 544
Die ersten Isola Bitumendachschindeln kamen bereits im Jahr 1954 auf den norwegischen Markt. Die heutige Ausgabe ist eine sichere, robuste und absolut wetterbeständige Dacheindeckung basierend auf moderner Material- und Produktionstechnologie.
Für Schrägdächer mit nagelbarer Unterkonstruktion von 15° bis 85° DN. Die Deckunterlage muss geschlossen sein und mit einer Isola Vordeck- und Schalungsbahn versehen werden. Beachten Sie bitte die Verlegehinweise im Isola Schindelbuch.
Breite: | 1 m |
Deckfläche per St.: | 0,115 m² |
Dicke: | 3,2 mm |
Farbe: | Kristallschwarz |
Gewicht per m2: | 9,76 kg |
Inhalt per Paket: | 2,53 |
Material: | Spezialglasvlies und Polymerbitumen |
Mindestdachneigung: | 15 ° |
Oberfläche: | Mineralisches Granulat |
Sichtbare Gebindehöhe: | 115 mm |
Widerstand gegen Schlagregen: | NT Build 421 | 240 Pa |
UV-Beständigkeit: | EN 544 | Bestanden |
Maßstabilität: | EN 1107: 1 | ± 3 |
Brandschutzsicherheit gemäss EN 13501-5: | CEN/TS 1187-2 | Broof (t1), Broof (t2), Broof (t3) |
Euro-Brandschutzklasse gemäss EN 13501-1: | EN 13501-1 | E |
Zugfestigkeit längs: | EN-544 | 1000 ± 200 N/50 mm |
Zugfestigkeit quer: | EN-544 | 690 +/- 200 N/50 mm |
Reißfestigkeit, quer: | EN-544 | 130 ± 20 N |
Beständigkeit bei mechanischer Belastung: | EN 1297 | Bestanden |
Granualthaftung: | EN-544 | < 1,5 g |
Fließverhalten bei erhöhten Temperaturen: | EN-544 | <2 mm at 90 °C |
Wasseraufnahme: | EN-544 | < 1 % |
Wasserdichtigkeit / Bitumengehalt: | EN-544 | 1300 g/m² |
Gesundheits - und Umweltschädigende Chemikalien: | Keine Methode verfügbar | Keine |