Wie verlegt man Isola Bitumendachschindeln? Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Bitte beachte, dass auf einer Dachseite nur Schindeln aus einer Produktionsserie verlegt werden sollen und eine gleichzeitige Verlegung aus mehreren Paketen erforderlich ist. Bitte hier klicken, um die komplette Verlegeanleitung im PDF-Format zu sehen.

Das Traufgebinde (erste Reihe) bündig mit der Traufblechabkantung verlegen. HINWEIS: Die Nagelung findet immer in den Klebefeldern statt und die unterseitige Gleitfolie auf den Schindeln darf nicht entfernt werden.

Die Schindeln in den Nuten zusammenschieben und auf beiden Seiten der Stoßfuge befestigen.

Schindeldeckung immer im Versatz ausführen. Das zweite und die folgenden Gebinde jeweils mit halben Schürzenversatz der Bitumenschindel decken. Die Unterkanten der Schürzen sind immer bündig mit den Oberkanten der Schürzeneinschnitte. HINWEIS: Alle Isola Schindeln werden unabhängig der Dachneigung IMMER mit vorgegebener Höhenüberdeckung verlegt.

Die Leitspur ist eine kleine Einschnittkerbe im oberen Kopfbereich einer jeder Schindel. Sie dient der Vereinfachung der senkrechten Deckrichtung ohne messen zu müssen. Die Leitspur ist der Halbschürzen-Versatz.

Isola Kehlbahn mittig in Kehle von Traufe zum First lose decken und beidseitig mit Breitkopfstiften befestigen. Traufstücke den Rändern der Kehlbahn anpassen und Fugen/Stöße mit Schindelkleber schließen.

Bitumenschindeln beidseitig mind. 30 cm auf Kehlbahn decken. Den nagelfreie Bereich in der Kehle beträgt von rechts nach links mind. 40 cm. Verklebung der Schindeln auf der Kehlbahn mit Schindelkleber. HINWEIS: Kehlsparrenneigung von 30° erforderlich.

Vordeckung und Schindeln auf die Holzdreikantleiste hochführen, befestigen und einem Abdeckprofil mit Schrauben befestigen.

Dreikantliste als Wandkehle anbringen und die Bitumenschindeln mind. 10 cm hochführen. Oberer Anschluss mit Kappleiste regensicher ausführen.

Traufseitiger Anschluß mit aufgelegtem Blech. Seitliche Anschlüsse mit unterlegten Blechen mit Wasserfalz. Schindeln ca. 12 cm auf die Bleche führen, mit Schrägschnitt versehen und mit Isola Schindelkleber aufkleben.

Siehe Schornsteinanschluss.