Die Dachbahn ist ursprünglich für die einlagige Flachdachabdichtung in Norwegen entwickelt worden und wird auch in Skandinavien genau für diese Anwendung eingesetzt. Mehr als 30 Mil. m2 sind von dieser Bahn seit Markteinführung verkauft worden.
In Deutschland wird die Isola Kehlbahn als Zubehörprodukt bei der Kehlausbildung von Isola Bitumenschindeldächern eingesetzt. Die Isola Kehlbahn besteht aus einer starken Polyester-Aluminium-Einlage, die impregniert und auf beiden Seiten mit SBS-Bitumen belegt ist. Die Oberseite ist in original Bitumenschindelfarbe besplittet und hat eine 12 cm breite besplittungsfreie Überlappungskante. Unterseitig ist eine dünne Folie aufgebracht.
Die Dachbahn ist ursprünglich für die einlagige Flachdachabdichtung in Norwegen entwickelt worden und wird auch in Skandinavien genau für diese Anwendung eingesetzt. Mehr als 30 Mil. m2 sind von dieser Bahn seit Markteinführung verkauft worden.
In Deutschland wird die Isola Kehlbahn als Zubehörprodukt bei der Kehlausbildung von Isola Bitumenschindeldächern eingesetzt. Die Isola Kehlbahn besteht aus einer starken Polyester-Aluminium-Einlage, die impregniert und auf beiden Seiten mit SBS-Bitumen belegt ist. Die Oberseite ist in original Bitumenschindelfarbe besplittet und hat eine 12 cm breite besplittungsfreie Überlappungskante. Unterseitig ist eine dünne Folie aufgebracht.
Zur farblich passenden Kehlausbildung von Isola Bitumenschindeldächern.
Breite: | 1 m |
Dicke: | 3,9 mm |
Farbe: | Schwarz |
Gewicht (per Einheit): | 36,8 kg |
Länge: | 8 m |
Material: | SBS asfalt med aluminiumsbelagt polyesterstamme |
Mindestdachneigung: | 1,5 ° |
Oberfläche: | Schiefergranulat |
Sd-Wert: | 643 m | |
Brandschutzsicherheit gemäss EN 13501-5: | EN 13501-5 | Froof* |
Euro-Brandschutzklasse gemäss EN 13501-1: | EN 13501-1 | F |
Wasserdichtigkeit: | EN-1928 | Bestanden |
Zugfestigkeit längs: | EN-12311-1 | 1000 ± 20 % N/50 mm |
Zugfestigkeit quer: | EN-12311-1 | 800 ± 20 % N/50 mm |
Dehnung längs: | EN: 12311:1 | 45 ± 10 % |
Dehnung quer: | EN: 12311:1 | 50 ± 10 % |
Dehnung nach der künstlichen Alterung, längs: | EN: 12311:1 | NPD* % |
Dehnung nach der künstlichen Alterung, quer: | EN: 12311:1 | NPD* % |
Reißfestigkeit, längs: | EN-12310-1 | 300 ± 25 % N |
Reißfestigkeit, quer: | EN-12310-1 | 320 ± 20 % N |
Reißfestigkeit- Fuge: | EN-12316-1 | 210 ± 20 % N/50 mm |
Scherfestigkeit in der Naht: | EN-12317-1 | 750 ± 20 % N/50 mm |
Granualthaftung: | EN: 12039 | ≤ 1,0 g |
Kaltbiegverhalten: | EN:1109-1 | -20 °C |
Fließverhalten bei erhöhten Temperaturen: | EN-1110 | 0 mm at 90 °C |
Schlagfestigkeit Methode A: | EN-12691 | 800 mm |
Gesundheits - und Umweltschädigende Chemikalien: | Ingen metode tilgjengelig | Ingen |
Widerstandsfähigkeit statische Belastung, Methode A: | EN-12730 | 20 kg |
Kaltbiegeverhalten nach Alterung: | EN: 1109-1 | -20 °C |