Die gelbe Entkopplungsmatte Platon® Flexi Original setzt sich aus 3 Lagen zusammen. Der Kern besteht aus einer Kunststoff-Noppenfolie. Auf der Unterseite ist ein Polypropylen-Vlies laminiert, das eine sehr gute Untergrundhaftung garantiert. Das thermogebundene grün/weiße Gitternetz vereinfacht die Verteilung und reduziert den Verbrauch des Fliesenklebers auf der Oberseite auf 1,2 l/m2 . Dieser homogene 3-Lagen-Aufbau mit seiner besonderen Materialkompatibilität sorgt für eine sichere Zwischenlage und verhindert die Übertragung von Spannungsrissen aus dem Untergrund.
Das Entkopplungsprinzip
Immer wenn der Unterboden Spannungen aufweist, sich verschieben kann, schwingt oder sonstige Bewegungen aufweist, sollten Oberbelag und Untergrund entkoppelt werden. Entkoppeln bedeutet: Untergrund und Oberbelag haben keine feste Verbindung miteinander, sondern sind durch die Entkopplungsmatte voneinander getrennt. Die Ober- und Unterseite der Matte werden mit einem Fliesenkleber mit dem Untergrund und oben mit dem neuen Fliesenbelag verbunden. Dadurch entsteht eine gute Verbundhaftung bei gleichzeitiger Trennung von Untergrund und dem Oberbelag. Spannungen, Schwingungen, Verschiebungen und Bauteil-Bewegungen werden ganz oder teilweise von der Entkopplungsmatte aufgefangen und nicht an den Oberbelag weitergegeben. Somit werden eventuelle Risse vermieden. Außerdem lassen sich sogar Fliesen auf Holzdielen verlegen oder auf Untergründen platzieren, auf denen sie etwa wegen alter Farb- oder Kleberschichten sonst schlecht haften würden. Auch Bewegungen durch das Trocknen eines neuen Estrichs oder durch Temperaturänderungen auf Fußbodenheizungen nimmt die Entkopplungsmatte auf.
Platon Flexi Original und Heat, mit Tape und weiterem Zubehör finden Sie bei unserem Vertriebspartner fuma Bautec.
Die gelbe Entkopplungsmatte Platon® Flexi Original setzt sich aus 3 Lagen zusammen. Der Kern besteht aus einer Kunststoff-Noppenfolie. Auf der Unterseite ist ein Polypropylen-Vlies laminiert, das eine sehr gute Untergrundhaftung garantiert. Das thermogebundene grün/weiße Gitternetz vereinfacht die Verteilung und reduziert den Verbrauch des Fliesenklebers auf der Oberseite auf 1,2 l/m2 . Dieser homogene 3-Lagen-Aufbau mit seiner besonderen Materialkompatibilität sorgt für eine sichere Zwischenlage und verhindert die Übertragung von Spannungsrissen aus dem Untergrund.
Das Entkopplungsprinzip
Immer wenn der Unterboden Spannungen aufweist, sich verschieben kann, schwingt oder sonstige Bewegungen aufweist, sollten Oberbelag und Untergrund entkoppelt werden. Entkoppeln bedeutet: Untergrund und Oberbelag haben keine feste Verbindung miteinander, sondern sind durch die Entkopplungsmatte voneinander getrennt. Die Ober- und Unterseite der Matte werden mit einem Fliesenkleber mit dem Untergrund und oben mit dem neuen Fliesenbelag verbunden. Dadurch entsteht eine gute Verbundhaftung bei gleichzeitiger Trennung von Untergrund und dem Oberbelag. Spannungen, Schwingungen, Verschiebungen und Bauteil-Bewegungen werden ganz oder teilweise von der Entkopplungsmatte aufgefangen und nicht an den Oberbelag weitergegeben. Somit werden eventuelle Risse vermieden. Außerdem lassen sich sogar Fliesen auf Holzdielen verlegen oder auf Untergründen platzieren, auf denen sie etwa wegen alter Farb- oder Kleberschichten sonst schlecht haften würden. Auch Bewegungen durch das Trocknen eines neuen Estrichs oder durch Temperaturänderungen auf Fußbodenheizungen nimmt die Entkopplungsmatte auf.
Platon Flexi Original und Heat, mit Tape und weiterem Zubehör finden Sie bei unserem Vertriebspartner fuma Bautec.
Entkopplungsmatte für geflieste Böden, die auf eine Vielzahl von verschiedenen Untergründen verlegt werden kann.
Breite: | 1 m |
Dicke: | 3 mm |
Gewicht (per Einheit): | 3 kg |
Gewicht per m2: | 600 g |
Länge: | 5 m |
Material: | Polypropylene |
Oberfläche: | PP Nett |
Unterseite: | PP Filt |
Füllvolumen: | 1,2 l/m² | |
Heft: | 0,2 N/mm2 | |
Rissoverbyggende evne: | 2 mm | |
Robinson Floor Test: | Extra Heavy Class |